Unsere Beratungsleistungen
REACH
Registrierungen von Stoffen bei der ECHA
Aktualisierungen von REACH-Dossiers
Stoffbewertung
Stoffsicherheitsberichte (CSR)
Informationspflichten zu
SVHC-Stoffen in Erzeugnissen
SCIP-Meldungen
Zulassungen und Beschränkungen
CLP
Einstufung und Kennzeichnung
Beratung zu chemikalienrechtlichen Anforderungen
Prüfung bei importierten Produkten
Beratung zum UFI-Code
Meldungen für Giftinformationszentren (PCN)
Sicherheits-datenBlatt
Neuerstellung, Prüfung und Aktualisierung für den EU-Rechtsraum
Erweiterte SDB gemäß REACH-Verordnung
Prüfung der Inhaltsstoffe auf gesetzliche Beschränkungs- und Verbotslisten
EU-RECHT
RoHS und Elektronikartikel
Abgrenzung Lebensmittelrecht
Abgrenzung Arzneimittel
Mikroplastik
PFAS
Grenzwerte im Produktrecht
Gefahrstoffe
Gefahrstoffmanagement
Gefahrstoffverzeichnisse
Gefährdungsbeurteilungen
Betriebsanweisungen
Unterweisungen
Lagerung
Notfallvorsorge
Koordination Vorsorge
Umgang mit gefährlichen Stoffen
Chemikalienverbots-verordnung
Sachkundige Person nach §11 ChemVerbotsV
Fortbildung von Sachkundigen
Beratung zur Abgabe / Onlinehandel von Chemikalien
Grundanforderungen für Belehrungen nach § 8 ChemVerbotsV
TECHNOLOGIEBERATUNG
Ersatzstoffsuche
Rezepturberatung
Abfalloptimierung
Schulungen
Gefahrstoffe allgemein
Gefahrstoffbeauftragte
Lagerung
Gefahrstoffmanagement
Abgabe von Chemikalien
REACH
Diisocyanate
spezifische Schulungen nach Kundenbedarf
Inhouse oder online
Was Sie schnell wissen wollen …
Hier finden Sie in Kürze die aktuellen Neuigkeiten aus dem Bereich Gefahrstoffe und Chemikalien.
Über uns
Dr. Boris Steuer und sein Team beraten zu allen Fragen rund um die Themen Chemikalien und Gefahrstoffe.
Über 20 Jahre Erfahrung helfen ihnen bei der Umsetzung rechtlicher Anforderungen und innerbetrieblicher Herausforderungen im Gefahrstoffmanagement.
